01. Oktober 2019 Der Wasserverbrauch in der Schweiz sinkt weiter, Trinkwasser weiterhin sehr beliebt Die Schweizer Wasserversorgungen stellten 2016 923 Mio. m3 Wasser bereit. Das sind gut 1% weniger als im Vorjahr. Der Pro-Kopf-Verbrauch sank von 307 auf 299 Liter pro Tag und liegt nach dem Trockenjahr 2015 nun wieder etwa auf dem Niveau von 2014. Damit setzt sich der rückläufige Verbrauchstrend fort, der in den Achtzigerjahren begann. Das geht aus der soeben fertiggestellten Wasserstatistik des Branchenverbands SVGW hervor. Eine Imageumfrage des Verbands ergab zudem, dass die Bevölkerung das Schweizer Trinkwasser weiterhin als sehr gut einstuft.